Dosiertechnik - wartungsarm und robust
ENSPAR bietet für die Dosierung fester Substrate wie z.B. Mais, GPS, Grassilage, Fest- und Geflügelmist robuste Einbringtechnik. Die Einbringung in den Fermenter erfolgt mit bewährter Schneckentechnik unterhalb des Flüssigkeitsspiegels.
Misch-Dosierer
Mit einem Misch-Dosierer in Kombination mit Biomasseschnecken lässt sich eine Biogasanlage gleichmäßig und prozesssicher beschicken. Die Feststoffwanne unserer Dosierer wird serienmäßig in Edelstahl geliefert. Optional können Aufsatz, Mischschnecke und deren Messer ebenfalls in Edelstahl geliefert werden.
Dies gewährt einen geringen Verschleiß. Der Antrieb erfolgt über robuste, frequenzgeregelte Getriebemotoren mit nachfolgender Gelenkwelle und Planetenwinkelgetriebe. Als Absicherung ist eine Scherbolzenkupplung im Antriebstrang integriert. Die Eigenschaften des eingebrachten Materials haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Dauer der Einbringung. Ein optimaler energiearmer Betrieb ist bei gehäckseltem Material von 3 - 5 cm Länge gewährleistet. Bei längerem Material empfehlen wir den Einsatz von Schneidmessern auf den Dosierschnecken
Flüssigeinbringung
Für den sicheren und zuverlässigen Eintrag von Feststoffen in durchströmte, geschlossene Rohrleitungssysteme ist die Flüssig-NawaRo-Eintragstechnik von ENSPAR ein Garant. Wir empfehlen diese Technik bei Anlagen mit hohem Flüssigkeitsanteil und faserigen Einsatzstoffen.
Diese Eintragstechnik gibt es für die Einbringung von bis zu 5t/h oder bis zu 9t/h. Der Fastfeed 300 bewältigt bei sehr niedrigen, verschleißschonenden Drehzahlen eine Fördermenge von ca. 4 – 5 t/h, während der Fastfeed 400 bis zu 9 t/h einbringen kann. Durch die Erhöhung der Drehzahl kann die Einbringleistung erhöht werden.
Sprechen Sie uns an - wir liefern Ihnen gerne eine angepasste Lösung!