Gasspeicher
ENSPAR bietet zur Speicherung von Rohbiogas individuell angefertigte Tragluftkonstruktionen an. Ein Tragluftspeicher besteht aus zwei Membranen: der Biogasmembran und der Wetterschutzfolie. Die Biogasmembran dient dem Speichern von Biogas, die Wetterschutzfolie schützt den Speicher vor witterungsbedingten Einflüssen. Die Speicherung des Biogases erfolgt bei Drücken von 2-5mbar.
Der Tragluftspeicher wird auf die Behälterkrone montiert. Die Gesamtkonstruktion wird durch eine Unterkonstruktion und Stützgebläse getragen. Diese besteht, neben den Folien, aus Mittelstütze, Gurten und (optional) Netz.
Tragluftspeicher sind zur Montage auf Güllebehältern, Fermentern und Endlagern geeignet. Sie werden mit Dichtungsmitteln und Montagematerial für die Behälterkrone, Biogasmembran und Wetterschutzfolie geliefert. Es können auch einzelne Ersatzfolien angeboten werden.
Unsere Gasspeicher sind in verschiedenen Größen lieferbar Die Größen orientieren sich nach der Größe unserer Edelstahl/Betonbehälter.
Technische Daten
- Gasmembrane PVC 900g/m²
- Wetterschutzfolie PVC 950g/m²
- Farbe RAL 6005 (andere Farben möglich)
Grundausstattung
- Mittelstütze
- Gurte
- Biogasmenbran
- Wetterschutzfolie
- Befestigungsmaterial für Behälterkrone
- Dichtmaterial für Anschluss auf Behälterkrone
Zubehör
- Über/Unterdrucksicherung
- Dachlüfter
- Abluftklappen
- Gasfüllstandsmessung mit Gasfüllstandgurt über Biogasmembran
Neben Tragluftkonstruktionen bietet ENSPAR auch individuelle Zeltdächer an. Durch die eingesetzten Materialien sind die Zeltdächer geruchsmindernd, sehr strapazierfähig und halten jeder Witterung stand.
Für weitere Fragen schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne beratend zur Seite!